Was wir wollen
FIAM wurde 1996 von Eltern autistischer
Kinder, Interessierten und Fachleuten
gegründet. Seitdem suchen wir Wege für
betroffene Familien bzw. deren
Kinder/Angehörige mit der
Autismus-Spektrum-Störung, um
Kommunikations-, Ausdrucks- und
Teilhabemöglichkeiten zu stärken und
Informationsweitergabe und Austausch zu
fördern.
Mittlerweile gibt es einen wesentlich
größeren Umfang an Informationen über das
Phänomen Autismus sowie über
Therapiemöglichkeiten. Dennoch sind Eltern
weiterhin auf der Suche nach Möglichkeiten um
sich über Alltag und Freizeit mit ihren
jungen, jugendlichen und erwachsenen Kindern
mit Autismus-Spektrum-Störung auszutauschen
und Hilfen für eine angemessene Gestaltung zu
finden.
Wir sind nach wie vor ein Selbsthilfeverein.
Wir möchten unsere guten Erfahrungen
vorstellen, wie Eltern und ihre jungen und
erwachsenen Kinder im Rahmen
unterschiedlicher Aktionen gestärkt werden
können. Wir möchten Eltern Mut machen um sich
mit lebensnahen und herausfordernden Themen
wie z.B. „Autismus und Schule“ oder „Autismus
und Wohnen im Alter“ auseinanderzusetzen. Wir
bieten Raum an um mit Ideen und kleinen
Aktionen aktiv zu werden und die Teilhabe von
Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung zu
fördern und zu gestalten.
Als ein Selbsthilfeverein sind wir auch auf
finanzielle Unterstützung und Mitwirkung in
vielen Bereichen angewiesen. Wir freuen uns,
wenn Sie sich daran beteiligen möchten.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, können
Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.